Heute hatte ich u.a. nach vielen Monaten mal wieder Ananas. Es waren zwei richtig kleine "Baby-Ananas". Wie am Bild zu sehen ist, waren sie überreif - so wie ich sie am liebsten mag bzw. haben mich Ananas bisher immer erst bei Überreife angesprochen.
Eine der beiden heutigen war sogar schon richtig "alkoholisch" an vielen Stellen, das war mir diesmal fast schon zu überreif.
Was mich sehr gefreut hat: Meine Zähne "vertrugen" sie überraschend gut, sie schmerzten nicht! Nur beim letzten Bissen spürte ich ein leichtes Ziehen an den unteren rechten Backenzähnen.
Pilze gibt's bei mir auch öfters, allerdings fast ausschließlich braune Champignons.
Ich glaube, das liegt daran, daß ihre Qualität nicht für die Rohkost ausreicht. Ich stelle regelmäßig fest, daß braune und in etwas geringerem Maß auch weiße Champignons im Bioladen immer gut riechen, während andere Sorten wie Austernpilze, Seitlinge, Buchenpilze usw. gelegentlich gut riechen und gelegentlich nicht, je nachdem, wie mein Bedarf aussieht.
Ich glaube, das liegt daran, daß ihre Qualität nicht für die Rohkost ausreicht.
Wenn man Rohkost mit "Instinktiv" erweitert, kann das vielleicht stimmen. Aber wer sich nicht instinktiv roh ernährt, kann sich die Champignons sicherlich schmecken lassen.