Befindlichkeiten
Nachtruhe von 1:00 bis 9:00, musste gegen Morgen einmal raus zum Wasserlassen, hatte zu diesem Zeitpunkt wieder stark geschwitzt; morgendliche Masse 67.3kg

Ernährung
10:30 gibt es eine Gartenkräuterrunde (Bärlauch, Minze, Rucola, Petersilie, Dill, Beifuß, Maggikraut, Rosmarin, Majoran).

11:00 starte ich die erste Mahlzeit mit Lattuga. Dem folgten drei kleine Granatäpfel (423g), Physalis (201g), das restliche Viertel der Ananas Mauritius von gestern (~300g) und eine Cherimoya (546g) und 2.5 Mango Kent (827g). Diese Flugmangos aus dem örtlichen Handel bekommen erste Faulstellen - deutet das auf einen Hitzeschaden hin?

Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Flugmangos-Faulstellen.jpg
Ansichten: 1
Größe: 193,2 KB
ID: 39938

Interessante Beobachtung: Nach dieser Mahlzeit tauchen die sensiblen Zahnflächen (es sind zwei, jeweils ein Backenzahn links und rechts unten) wieder auf. Habe mir die Problematik jetzt mal näher angeschaut: Es ist jeweils der Siebener, und zwar ist jeweils eine Stelle am Füllungsrand sensibel, wobei es sich links um eine Kunststoff- und rechts um eine Amalgam-Füllung handelt. Werde mal Kontakt mit meinem Zahnarzt aufnehmen ...

15:30 esse ich das Fruchtfleisch einer halben Kokosnuss Kurumba, und 16:30 eine halbe Papaya Ceylon gold (979g wiegt das Stück brutto, ich esse davon 766g Fruchtfleisch).

20:00 beginnt das Abendmahl mit einem Chicorée (99g, mehr mag ich nicht), gefolgt von Baby-Spinat (127g, gewogen nach dem Waschen) und eine Süßkartoffel (220g) - da ist sie wieder, die himmlische Phase, nach dieser einen Kartoffel gibt es aber eine Bauchsperre. Danach esse ich noch die Schalen von zwei Hühnereiern und das Innere von insgesamt neun): Ich beginne mit fünf Eiern, die aufgeschlagen und verrührt im Wasserbad etwas erwärmt werden. So richtig warm werden die nicht, denn nach den Schalen hält mich nichts mehr (welch Überraschung, noch eine himmlische Phase) ... es folgen noch weitere vier Eier (ebenfalls aufgeschlagen, verrührt und kurz ein wenig angewärmt), bis der Bauch sperrt. Damit endet die Mahlzeit 21.05.

Verdauung
13:20 eine kleinere Menge, feste Bröckchen; 21:10 ein große Wurst;