Daten
Nachtruhe von 0:30 bis 7:45, bin dann aber noch gemeinsam mit meiner Frau bis 9:50 im Bett geblieben ...; war zweimal Wasserlassen (4:00 und 7:45), habe nicht geschwitzt
Masse nach dem Aufstehen: 66.8kg

Ernährung
11:40 starte ich mit Panzerbeeren, zuerst Netzmelone (brutto 1551g, netto 912g), danach griechische Wassermelone (3354g) - es bleibt noch etwas von dieser schönen halben Frucht übrig (das gute Stück wog brutto 6037g):

Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: griechische-wassermelone-ganz.jpg
Ansichten: 1
Größe: 199,6 KB
ID: 39955 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: griechische-wassermelone-halb.jpg
Ansichten: 1
Größe: 202,7 KB
ID: 39954

14:25 esse ich dann den Beerenfruchtverband einer Ananas (944g). Ich höre auf, nachdem die Säure auf der Zunge beginnt unangenehm zu werden.

16:20 habe ich dann Appetit auf Steinfrüchte mit essbarem Fruchtfleisch, und zwar in diesem Fall auf Süßkirschen, die ich gemeinsam mit Lattuga verspeise. Als die Kirschen zunehmend meine Zahnflächen reizen, höre ich damit auf (die verzehrte Kirsch-Menge beträgt 1468g) und esse noch den Lattuga auf - die Mahlzeit dauert bis gegen 18:00. Jetzt bin ich das erste Mal am heutigen Tag satt.

Zwischen 20:20 und 21:20 gibt es zur letzen Mahlzeit dieses Tages Hühnchen, zuerst 95g Leber, danach 7g Herz, 305g Schenkel und das dieses Mal doch recht ergiebige Knochenmark der aufgesägten Röhrenknochen.

Verdauung
Stuhlgang: Nach dem Aufstehen eine kleine bis mittlere Menge (fest), nach der Wassermelone eine größere Menge (gegen Ende etwas breiig), 19:15 nochmals eine mittlere bis große Menge (ebenfalls in Richtung breiig tendierend)
Blähungen: Über den Tag erstaunlich ruhig, erst gegen Ende der Kirschmahlzeit gibt es bis in den Abend hinein ab und an ein paar abgehende Winde.

Anmerkungen
Ich war mir schon öfter etwas unsicher hinsichtlich der propagierten zwei Mahlzeiten am Tag - dank Norbis heutigem Beitrag weiß ich jetzt, dass dies hauptsächlich für gemischte Mahlzeiten gilt, wohingegen sich häufigere Monomahlzeiten in kürzeren Abständen eher unproblematisch darstellen.