Nachtruhe
Dauer: 23:30 - 7:35
Wasserlassen: einmal gegen Morgen
morgendliche Masse: 69.0 kg

Befinden
  • vormittags etwas zäh
  • nachmittags gut
  • gegen Abend leichter Kopfschmerz

Ernährung
11:55
  • Petersilie - 1 Stängel
  • Feldsalat - 36g ... der schmeckt mir heute irgendwie nicht
  • Eisberg-Salat - 468g
  • Banane rot - 6 Stk, 421g
  • Banane Planta - 5 Stk,. 1033g

15:30
  • Wabenhonig "Sommer" - 231g

20:35
  • Spaghetti-Algen (frisch) - 106g ... irgendwie hab' ich schon den Eindruck, dass mir die frischen Algen besser schmecken, wenn ich sie zuvor nochmal in Jus de Mer eingelegt habe ... von Orkos werden die ja zwar feucht, aber eben doch an der Luft geliefert, was ja nicht ihre natürliche Umgebung ist ... da bekommt es ihnen wohl gut, wenn sie dann vor dem Verzehr nochmal in ihre natürliche Umgebung (Meerwasser) kommen
    ... dabei bleibt es heute auch - mehr braucht es nicht

Verdauung
Miktion: unauffällig
Stuhlgang:
  • vormittags eine mittlere Menge
  • kurz nach dem Mittagessen nochmals eine mittlere Menge
    ... jeweils eher schlanke Wurstsegmente

Flatulenz: am frühen Nachmittag leicht verstärkt ... die verstärkte Gasbildung setzt sich zum Abend hin fort

Beobachtungen

So langsam kann ich die Bedenken hinsichtlich des Honigs nachvollziehen, die von erfahrenen instinktiven Rohköstlern geäußert wurden: Kann es sein, dass ich so viel Honig essen kann (okay, nach der verzehrten Menge hat's dann schon mal gereicht), danach aber verstärkt Blähungen und gegen Abend auch noch Kopfschmerzen bekomme? Sollten die Instinkte bei natürlichem Honig da nicht eher die Notbremse ziehen? Okay, dieser Honig stammt aus einer Demeter-Imkerei, in der nach Aussage der Imkerin durchaus auch (im Rahmen der Demeter-Richtlinien) zugefüttert wird. Ich werde das mal weiter beobachten .... auch um Vergleich mit Honig von Orkos: Der Wabenhonig Eiche hat am Dienstag recht zuverlässig gesperrt und es gab auch keine deutlichen negativen Auswirkungen, obgleich die verzehrte Menge auch recht hoch war, allerdings habe ich ihn da ja als erstes, also vor jeglichem Obst, gegessen.