10:03
  • griechische Wassermelone - 3/8 Stk, 2172g

13:05
  • Mango (lokaler Handel, Flugware aus Mexiko) - 3 Stk, 1599g

Radeln
  • die nächste Steigerung: 85km, 1191hm, dafür brauche ich 4:39h, macht einen Schnitt von 18.45km/h; der mittlere Puls liegt bei 126bpm
  • die Strecke hat gleich mehrere Herausforderungen:
    • viele Schotterpisten
    • zweimal stehe ich mitten im Feld bzw. im Wald (meine eigene Dummheit, warum nehme ich als Track auch eine Planung, statt die 2010 tatsächlich gefahrene Strecke) ... aus diesen beiden Gründen liegt der Schnitt eher niedrig
    • eine Bergwertung nach 76km (!) - da geht's nochmal richtig steil zur Sache
      ... hier mal das Profil (bl - Höhe, gn - Geschwindigkeit, rt - Puls - die letzten beiden leider ohne Maßstab - das Programm kann immer nur eine Skalierung an der Ordinate auftragen)
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Capture.jpg
Ansichten: 1
Größe: 210,7 KB
ID: 40349

  • hier mal ein paar Bilder von der Aussicht von der "Ehrenbürg" - im Volksmund "Walberla" genannt
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 110720152528.jpg
Ansichten: 1
Größe: 255,7 KB
ID: 40347Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 110720152527.jpg
Ansichten: 1
Größe: 356,2 KB
ID: 40346Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 110720152529.jpg
Ansichten: 1
Größe: 390,3 KB
ID: 40348
  • unterwegs gibt es zwei Mahlzeiten:

17:45
  • Banane Cavendish - 3 Stk, 366g, davon hätte ich auch noch mehr essen können, aber ich habe nur diese drei eingepackt - mittags gab's übrigens ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Mangos und den Bananen

18:54 ... auf der Ehrenbürg
  • Dattel - 221g

wieder zu Hause
  • drehe ich eine Gartenrunde - aber von dem vielen Grünzeugs gehen immer nur winzige Mengen

22:22
  • Reh-Hals - 259g ... so sieht er heute aus - der Edelschimmel ist deutlich zu erkennen (übrig bleiben nur die Knochen)
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 110720152530.jpg
Ansichten: 1
Größe: 241,8 KB
ID: 40345
    ... im Kopf hatte ich eher die Rinderleber, aber das Reh duftet einfach soooo zart, da kann ich nicht widerstehen
    kurze Frage: Wer von den Lesern würde sich da noch heranwagen - angenehmer Duft und Speichelfluss vorausgesetzt (Susanne, Sabine und Manfred laufen außer Konkurrenz) ... Rückmeldung gern auch via PN oder anderer Kanäle