Ernährung
09:11-09:32 - griechische Wassermelone (1511g)
12:00-12:25 - wilde Durian (746g, 1700g brutto) - heute geliefert, auf den Punkt reif (schon am Aufplatzen), verzehrt mit Kernen (das Kerninnere ist hell, wie bei Chanee)
17:56 -19:15 - Angus-Rind, Tafelspitz (980g)

Radeln
Das Wetter wird wieder hochsommerlich, und so habe ich mich heute auf's Radel geschwungen - hier die Eckdaten meiner Runde:
Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Capture.PNG
Ansichten: 1
Größe: 4,7 KB
ID: 40596

Dies ist die erste Runde in diesem Jahr ohne Esspause. Ich hatte zwar getrocknete Feigen Col de dame dabei, aber es kam kein Hunger auf. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 32.1C - die Wärme hat aber auf meine Leistungsfähigkeit keinen Einfluss. Bis auf die ersten 8km fahre ich "oben ohne".

Lebensmittelbeschaffung
Gegen Ende der Runde kreisten meine Gedanken um das Abendessen, und spontan kam mir die Idee, mich doch mal wieder mit dem örtlichen Angushof in Verbindung zu setzen. Telefonisch habe ich die Chefin erreicht, welche mir Ihre Verfügbarkeit auch außerhalb der Öffnungszeiten bestätigt. Also fahre ich kurzerhand ins Geschäft .... Kalb ist keines verfügbar (daran hatte ich ursprünglich gedacht), aber Rind - auf meinen Wunsch hin wird mir nicht nur Roastbeef, sondern auch ein Stück mit einem schmalen Fettrand vorgelegt, welches sich als Tafelspitz herausstellt. Aufgrund dieses Fettrandes entscheide ich mich dann auch für dieses Stück - als Nebeneffekt ist es vermutlich auch günstiger als Roastbeef. Ich schaue mich im Geschäft um, und sehe die Biozertifizierung (Naturland) an der Wand hängen ... die scheint neu zu sein: Als ich vor geschätzt vier Jahren schon mal da war, hatten sie noch keine Zertifizierung. Hier mal zwei Bilder - vor der Mahlzeit und nach der Mahlzeit (mit Preisschild):
Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1428.JPG
Ansichten: 1
Größe: 2,27 MB
ID: 40594Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1430.JPG
Ansichten: 1
Größe: 2,03 MB
ID: 40595

Im Geschäft sehe ich dann auch noch ein Schild stehen, dass Hühner und Enten im Angebot seien - eine Rückfrage ergibt, dass die auch Bio-zertifiziert sind. So bestelle ich kurzerhand auch gleich noch eine Ente, die ich dann am Samstag abhole. So ist meine Fleischversorgung, die sich grad etwas ausgedünnt hat (im Kühlschrank hängt nur noch ein Schafkopf+Hals), wieder gesichert. (: Schaf hätte ich wieder eines bekommen können, aber danach steht mir grad nicht so der Sinn - Ente ist da eine willkommene Abwechslung. Generell hat sich mein Fleischbedarf ja in den letzten Wochen leicht reduziert - die Anzahl der fleischlosen Tage sind gestiegen, und die Portionen waren zum Teil auch sehr übersichtlich - dennoch gab es keine Unzufriedenheit.

Des Weiteren kam heute am späten Vormittag eine Lieferung der Fruchtlawine an - aus dieser stammt die mittags verzehrte Durian.