Heute morgen hatte ich nur einen Wunsch: joggen gehen. Also ab zum Strand. Ich war weder besonders schnell noch besonders ausdauernd, aber es hat einfach gut getan. Danach habe ich gleich noch meine Yogaübungen und ein erfrischendes Bad angeschlossen.

Anschließend habe ich mir das Ergebnis der polizeilichen Aufräumaktion vom Wochenende angesehen: Zahlreiche Händler mussten ihre Stände abbauen bzw. weiter ins Hinterland verlegen. Mich haben sie nicht gestört, weil wir sowieso immer am hinteren Strandabschnitt sind, wo nur wenig Trubel ist und sich auch nur sporadisch ein paar Strandverkäufer hin verirren.

Nach einem Plausch mit Nom und Manfred gehen wir gemeinsam an den Strand.
Wusstet ihr, dass Eichhörnchen auch Bananen lieben? In unserem Dschungel sollen auch welche leben, aber schwarz aussehen.
Ansonsten sagten uns die beiden, dass ein Besuch im Nationalpark nicht ungefährlich sei. Unbedingt erforderlich sei lange Bekleidung für Arme und Beine, um sich vor den zahlreichen Mücken zu schützen. Diese seien am Tag oft noch intensiver als in der Nacht. Hm, nun frage ich mich, wie Larisa das dort mit dem Baby macht. Sie scheint sich dort ja auszukennen und wird wohl keine gefährliche Situation heraufbeschwören. Ich werde sie mal fragen. Ansonsten nehme ich erst einmal davon Abstand, weil mir nicht der Sinn nach einer Tropenkrankheit steht. Grundsätzlich bin ich wenig schissig, aber es gibt Gefahren, die muss ich nicht heraufbeschwören. Die Schilderung einer Malaria im "Dschungelkind" klang alles andere als harmlos.
Auch Spaziergänge in den hiesigen Wäldern seien ohne entsprechende Erfahrung nicht ratsam. Der Schweizer Urlauber habe auf seinen Wanderungen schon Kobras gesehen. Und die Wege seien sehr unübersichtlich.

Sowas hatte ich mir schon fast gedacht und daher auch von meinem ursprünglichen Vorhaben Abstand genommen.

Wir werden uns somit auch beim nächsten mal eher an diversen Stränden und Inseln aufhalten. Da ist es ungefährlich und immer eine Abkühlung möglich. Mein Mann will zudem trotz Linksverkehr für Ausflüge ein Auto mieten, so dass wir flexibel sind. Dann sind auch Besorgungen leichter möglich.

Mittags gab es bei mir mehrere kleine Bananenbüschel, die hier zu einem Kreis zusammen gebunden werden, damit man sie aufhängen kann. Ein einziger Kern war in den ca. 1 kg fingerdicken Minibananen :). Aber sehr, sehr lecker.

Nachmittags hatte ich eine weitere himmlische Phase mit dem "Dschungelkind". Dieses Buch ist für mich ein Riesengeschenk des Universums, weil die Schilderungen der Autorin so gut zu meinen aktuellen Erlebnissen passen. Ich fühle mich hier auf der Terrasse auch wie ein Dschungelkind, habe direkt an der Terrasse ein eigenes Bad und lebe somit komplett draußen. Daher schüttel ich meine Garderobe auch morgens immer aus, falls sich da nachts jemand drin verkrochen hat, so wie sie es auch beschreibt.

Und während ich sonst nicht ohne eine stattliche Auswahl an Büchern verreise, hatte ich diesmal das Gefühl, nichts zu brauchen. Habe mir dann doch was eingepackt, weil hier keine deutsche Literatur zu erwerben sein soll und prompt war das Buch auch unpassend. Statt dessen habe ich dieses super Buch und mehrere Stapel zurück gelassener Werke hier im Haus vorgefunden. :)

Die Autorin beeindruckt mich nicht nur durch die lebendigen Schilderungen, sondern auch durch ihre Willensstärke, nach ihrem Leben vom 3.-17. Lebensjahr im Dschungel für sich einen Weg in die Zivilisation gefunden zu haben.

Danach erhielt ich die erfreuliche Nachricht meiner Kollegin, dass ich auch in diesem Jahr über Weihnachten und Silvester Urlaub nehmen könne. Da mein Mann um diese Zeit sowieso Betriebsferien hat, passt es für einen neuen längeren Urlaub hier sehr gut. Am 18.12. fliegen wir wieder hierher. Unser jetziges Haus ist reserviert, alles super.
Gerne hätten wir das nächste Weihnachten mit der Tochter gefeiert, aber am 26.12. sind die Flüge wiederum richtig teuer. Also werden wir eine gute Lösung für eine vorherige Feier finden. Und statt nerviger Küchenarbeit zu den Feiertagen werden wir uns wieder die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. :))))

Nach ein paar kurzen Aufenthalten im Wasser habe ich abends erneut überaus leckere Bananen gegessen. Es war eine andere Minisorte, wieder mit einem einzigen Kern in etwa 1kg. Die Kohlenhydrate haben es mir derzeit sehr angetan. Nun überlege ich, ob ich mir für Freitag noch ein Paket schicken lasse. Mein Verstand ist dafür, mein Gefühl dagegen. :)
Ich habe absolut keine Ahnung, was für Vorlieben ich bei der anstehenden Klimaänderung entwickle. Vielleicht ist es erst einmal proteinreich? Notfalls habe ich noch Äpfel und kann im Bioladen gucken. Nur mit guten Kohlenhydraten ist es dort momentan eher schlecht. Mal sehen, was für Signale ich dahingehend noch empfange.

:)