Dienstag, 12.5.2015

Ich wurde vom zufrieden seufzenden Hund geweckt. Er schläft seit einigen Jahren bei uns im Flur auf einem Teppich. Früher fand ich das unangenehm, aber inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, lüfte morgens ausgiebig, fege den Flur und gebe ihm einen Leckerbissen. Das ist inzwischen unser beider lieb gewonnenes Morgenritual.

Mit 1kg Kollikutu Bananen im Rucksack bin ich zur Arbeit geradelt. Mittags bin ich zwar im Gericht und werde kaum zum Essen kommen, aber man kann ja nie wissen...

So wie auch gestern fühle ich mich sehr schön ausgeglichen, was in Anbetracht der aktuellen Mehrarbeit sehr von Vorteil ist.

Der Vormittag hatte es wieder mal in sich. Es ist kaum zu beschreiben, was für eine bunte Mischung an Lebenswelt ich an manchen Tagen zu sehen bekomme.

Die Bananen haben mich nicht angesprochen. Also habe ich gewartet, bis ich zu Hause war. Dort stand ein Orkospaket vor der Tür. Und der sehnlichst erwartete Honig war nicht dabei. Hahaha, es ist unglaublich, was das Universum mit einem anstellt. Da waren 4 Gläser Blütenhonig drin anstatt der bestellten 4 Pakete Wabenhonig. Da ich derzeit kein orderfeedback bekomme, konnte ich es auch nicht kontrollieren. Dabei hatte ich bei der Bestellung extra den Preis dazu genannt, weil es zwei Sorten Blütenhonig in der Wabe gibt. Ist mir jetzt schon das zweite mal widerfahren. Naja, alles nicht so wild, bekomme einen Retourenschein und den Wabenhonig versandkostenfrei nachgeliefert. Wahrscheinlich ist das alles gar nicht notwendig, aber dann hat die liebe Seele Ruh' ...

Heute war ohnehin was ganz anderes als Honig interessant: Um 14:15 Uhr gab es auf dem Trampolin sitzend 262g Wildschweinrippen, fast ausschließlich Fleisch. Anschließend war ich in den Kräutern und habe würziges Fenchelkraut, zarte Melde, die wie Pellkartoffeln mit Butter schmeckte, Knoblauchrauke, Gundermann und natürlich wieder viele Zwiebelchen gegessen. Um 15 Uhr war ich damit fertig.

Während ich mit der Tochter telefonierte, habe ich mir Gedanken zu meinen Anpflanzungen im Garten gemacht. Und auch sie werden jetzt unter die Kleingärtner gehen. Sie haben ein Stück Land gepachtet, wo nur Bio-Anbau betrieben werden darf. Es wird alles für den Großstädter gesät und gegossen, und sie werden dann ernten. Sie wollen damit den Kindern ein bisschen die Natur nahe bringen und ihnen zeigen, wie lange es dauert, ehe etwas reif ist und vor allem, wie, wo und wann was wächst.

Babylein geht es gut. Aber ich hatte heute morgen die Intention, ein kleines Köfferchen für mich zu packen, falls es dann mit meiner Abreise zu ihr schnell gehen muss. Für diesen Zweck war übrigens auch die 500g Tüte mit den geschälten Pistazien gedacht... Nun habe ich die getrochneten Erdnüsse in der Schale eingepackt, da kann dann jede/r nach Lust und Laune mitessen, getrocknete Bananen und Maulbeeren als Energiespender.

Um 15:45 Uhr gab es ebenfalls auf dem Trampolin 3 Kohlrabi und 1 großen Fenchel, alles sehr gut im Geschmack.

Dann war einiges an Haus- und Gartenarbeit fällig.

Das Abendessen fand zwischen 19:15 und 20:15 Uhr statt. Es bestand aus 430g Wildschweinrippen, ich liiiiiiiiebe sie. Erneut fand ich das Gemüse überaus anziehend, also folgten zwei Kohlrabi und 1 große Fenchelknolle.

Abschließend habe ich mir Gesicht und Hände dick mit Fett eingecremt und jetzt versaue ich mir die Tastatur...