Was ich in letzter Zeit zum ersten Mal oder nach laaanger Zeit wieder mal gegessen habe:
Kokosnuss Kopyor
Eigelbe
Eierschalen
Hagebutten
Chinakohl
Mungobohnenkeimlinge
WILDER Schnittlauch
Petersilienwurzeln
Johannisbrotschoten
selbst geknackte, eingeweichte Walnüsse
Gänseblümchen+Löwenzahnblüten
Kassia
Anm.: nicht alles davon aß ich roh.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neue Lebensmittel auf dem Tisch - was esse ich jetzt das erste Mal
Einklappen
X
-
Habe neulich zum ersten Mal Sardellen gegessen. Hm. Naja. Sagt mal, was ist eigentlich dieser widerlich bittere Teil am Fischbauch bzw. beim Filet dann an den Rändern? Tran? Danach haben die Sardellen nämlich hauptsächlich geschmeckt. Wenn ich sonst Fisch kaufe, schneide ich das immer weg, weil ich es ganz schrecklich eklig finde, aber bei diesen winzigen Sardellen hab ich's nicht gemacht. Interessant war, dass ich einige zum Vergleich im Dörrgerät habe antrocknen lassen und da war dieser Geschmack nur ganz schwach da und die kleinen Dinger haben mir ganz gut geschmeckt.
Übrigens: ich hatte erst mal die Softie-Variante gewählt ohne Kopf und Innereien.
LG Zoe
Einen Kommentar schreiben:
-
Salak Honey und Butterkokosnuss - habe ich beides noch nie gehört, werde ich aber auf jeden Fall einmal ausprobieren und bei Gefallen in meinen Speiseplan aufnehmen. Tolle Anregungen findet man hier.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir gabs vorhin zum ersten Mal Karpfen denn ich zufällig kürzlich erbeutet habe. Das gute Stück wog um die 900g und der genüsslich essbare Anteil betrug genau 300g. Schmeckte für mich ähnlich lecker wie Forelle.
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, er funktioniert zum Glück auch (wenn auch sicherlich stark vermindert) bei "schonender KK".
Einen Kommentar schreiben:
-
Dein Bedarf kann mit der Ausleitung des Quecksilber zusammenhängen: Lebensmittel zur Ausleitung von Schwermetallen
Ist doch immer wieder interessant zu beobachten, wohin der Instinkt führen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Boaaah... Gestern beim Abendessen aß ich u.a. 1 kl. Stange Lauch, was ich seit gefühlten 7 Jahren nicht mehr hatte! Erst wollte ich sie ja (mit Blaukraut u. Erbsen, Kartoffeln, etc.) dämpfen, doch ich biss erst einmal so ab und die war dann so gut, dass ich sie gleich so verputzt habe. Ich war verblüfft, dass sie mir so schmeckte, da ich noch nie ein Freund von so scharfen LM (Zwiebel, Lauch, Knoblauch, etc.) war.
Einen Kommentar schreiben:
-
In letzter Zeit landeten folgende Dinge zum ersten Mal auf meinem Teller:
- Butterkokosnuss. Wirklich wahnsinnig fett. Dafür wenig Eigengeschmack. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass sie mir sehr gut tut. Ich war schon nach einer eher kleinen Menge lange zufrieden und satt. Ich habe von der ganzen Nuss etwa vier Mal gegessen, da sie einfach sehr stark sättigend ist.
- Pilifrucht. Einige waren echt der Knüller! Sie zählen wie die Safus wohl zu den Seifenbaumartigen. Das merkt man, denn der Geschmack erinnert auch etwas an Safus, ist aber natürlich doch eigen. Pilifrüchte werde ich mir nun sicher regelmäßig bestellen!
- Stöcker. Das ist ein Fisch.An meinem Marktstand gab es keine Makrele oder Hering, so wurde mir Stöcker empfohlen. War auch sehr lecker und schön fettig. Der Fisch nennt sich auch Bastardmakrele und erinnert geschmacklich in der Tat an seinen Namensvetter.
LG Zoe
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ralph Beitrag anzeigenHeute gab es bei mir das erste Mal Salak Honey. War lecker!
Die Früchte sind größer als vom Salak Salar, und das Fruchtfleich ist fester.
Duft und Geschmack entsprechen eindeutig meinem "Verständnis" von Salak, wobei man geschmacklich die beiden Sorten durchaus unterscheiden kann.
Alles Liebe,
Ralph
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute gab es bei mir das erste Mal Salak Honey. War lecker!
Die Früchte sind größer als vom Salak Salar, und das Fruchtfleich ist fester.
Duft und Geschmack entsprechen eindeutig meinem "Verständnis" von Salak, wobei man geschmacklich die beiden Sorten durchaus unterscheiden kann.
Alles Liebe,
Ralph
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute hatte ich zweifelhaften Trauben am Morgen (verursachten sehr spontane Darmentleerungen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jetztsein Beitrag anzeigenNaja so ähnlich hab ich es manches Mal schon gemacht. Letztens erst, aß ich Forelle, bei der ich vorher schon immer extra die Haut so weit abschneide, dass keine Fettschicht mehr zu sehen ist. Ein Stück hatte ich jedoch übersehen. Es landete in meinem Mund, weil ich beim Essen nicht sehr fokussiert auf das Essen selbst war. Ich schmeckte das Fett sofort. Es war unangenehm und für mich überhaupt nicht schmackhaft. Daher kam das ganze Fischstück wieder raus...
Auch bei Wildfleisch ging es mir schon ähnlich...
Früher war mein Ekel am größten bei (gekochten) Kaninchenfleisch... Wenn ich da so ein Stück Fett im Mund hatte, war das ganze anschließende Weiteressen für mich ‘versaut‘.
Eine Freundin von mir, die sich weitgehend lowcarb ernährt, meinte einmal, dass das Fett eben erst dann gut schmeckt, wenn man auf Ketose ist...
Naja, ich scheine wohl irgendwie nie Bedarf danach zu haben (bisher jedenfalls nicht)...
Ich finde es immer wieder spannend zu hören, wie unterschiedlich doch der Bedarf unter den sich instinktiv ernährenden Rohköstlern ist. Manche essen so gut wie gar nichts Tierisches; andere nur Ausgewähltes, z.B. Mageres; wieder andere scheinen ständigen Bedarf an allen möglichen tierischen Lebensmitteln zu haben (wozu ich mich z.Z. auch zähle, auch wenn der Bedarf an Fisch erstmal deutlich zurückgegangen zu sein scheint).
Ob ich nun in der Ketose bin oder nicht - keine Ahnung. Die Mengen an Obst und Honig, die ich esse, sprächen eigentlich dagegen ... Ketosticks habe ich nach wie vor keine ...
Heute hatte ich nach zweifelhaften Trauben am Morgen (verursachten sehr spontane Darmentleerungen) allerdings schon mittags Fetthunger, weswegen die Jujube in den Kühlschrank wanderten und ich zu den Pistazien griff. Heute Abend gab's dann Gehirn, Knochenmark und -gebälk vom Weideschwein.
Wohin die Reise geht: Ich weiß es nicht: Z.Z. kann ich von allen drei Makronährstoffen ganz gute Portionen verdrücken ... die 30-30-30 Richtlinie scheint insofern gar nicht so falsch zu sein.
Alles Liebe,
Ralph
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ralph Beitrag anzeigenWäre sicher interessant, das mal in einem Blindtest zu verifizieren ...
Alles Liebe,
Ralph
Auch bei Wildfleisch ging es mir schon ähnlich...
Früher war mein Ekel am größten bei (gekochten) Kaninchenfleisch... Wenn ich da so ein Stück Fett im Mund hatte, war das ganze anschließende Weiteressen für mich ‘versaut‘.
Eine Freundin von mir, die sich weitgehend lowcarb ernährt, meinte einmal, dass das Fett eben erst dann gut schmeckt, wenn man auf Ketose ist...
Naja, ich scheine wohl irgendwie nie Bedarf danach zu haben (bisher jedenfalls nicht)...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Zoe Beitrag anzeigenDer Händler hatte auch Hirsch da. Was meint ihr: auch mal probieren?
Alles Liebe,
Ralph
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: