Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Lebensmittel auf dem Tisch - was esse ich jetzt das erste Mal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mela
    antwortet
    Zitat von Mela Beitrag anzeigen
    Heute nach langer Zeit (Monate oder sogar 1 Jahr...?) 2 kl. Pagoden getrunken und gelöffelt.

    Und überhaupt erstmalig: frische Alge Ramallo.
    Sehr schmackhaft, aber irgendwie seltsamer Nachgeschmack.
    Noch Fotos...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20150729_173608.jpg
Ansichten: 1
Größe: 238,9 KB
ID: 28122

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20150729_173631.jpg
Ansichten: 1
Größe: 192,0 KB
ID: 28123

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20150729_213712.jpg
Ansichten: 1
Größe: 416,7 KB
ID: 28124

    P.S. Hab nur ein paar wenige der Algen gegessen, nicht die ganze Packung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mela
    antwortet
    Heute nach langer Zeit (Monate oder sogar 1 Jahr...?) 2 kl. Pagoden getrunken und gelöffelt.

    Und überhaupt erstmalig: frische Alge Ramallo.
    Sehr schmackhaft, aber irgendwie seltsamer Nachgeschmack.

    Frische Meeresspaghetti sind mir immer noch am liebsten, aber leider frisch schon länger nicht erhältlich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Constantino Crudo
    antwortet
    Haben wir hier im Garten wachsen. Schmeckt ok. aber Mengen kann ich davon nicht essen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mela
    antwortet
    Zitat von Zoe Beitrag anzeigen
    Ja, die sind immer ganz lecker! Habe sie mir auch schon ab und zu gekauft. Zum Beispiel ist hier ein Afrika-Laden ganz in der Nähe, wo es sie gibt. Die gehören ja zu den Malvenartigen, wie z.B. auch die leckeren Lindenblätter und - wer hätte das gedacht - Malven. Ich mag so Sachen mit einem milden, "grünen" Geschmack.
    LG Zoe
    Ich liebe diese."schleimige Konsistenz" beim Zerkauen von Malvenartigen so sehr!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph
    antwortet
    Zitat von Zoe Beitrag anzeigen
    Die gehören ja zu den Malvenartigen, wie z.B. auch die leckeren Lindenblätter und - wer hätte das gedacht - Malven.
    ... und natürlich auch Hibiskus, Kakao oder Durian.


    LG, Ralph

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zoe
    antwortet
    Zitat von Mela Beitrag anzeigen
    Ich habe heute erstmalig Okraschoten gegessen und bin sehr begeistert von ihnen!!!
    Ja, die sind immer ganz lecker! Habe sie mir auch schon ab und zu gekauft. Zum Beispiel ist hier ein Afrika-Laden ganz in der Nähe, wo es sie gibt. Die gehören ja zu den Malvenartigen, wie z.B. auch die leckeren Lindenblätter und - wer hätte das gedacht - Malven. Ich mag so Sachen mit einem milden, "grünen" Geschmack.
    LG Zoe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mela
    antwortet
    Ich habe heute erstmalig Okraschoten gegessen und bin sehr begeistert von ihnen!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mela
    antwortet
    Heute wollte ich nach längerer Zeit mal wieder eine Kokosnuss Kopyor essen...

    Ich öffne die Kokosnuss und stelle fest: Die "hat schon was"... sie riecht und schmeckt sehr säuerlich, "käsig", sehr nach Camembert. Schimmel ist nicht zu sehen, lediglich das Kokosnussfleisch ist dunkler als gewohnt. Und sehr matschig.
    Sie ist für mich nicht abstoßend, sondern irgendwie"interessant", also esse ich sie. Den Saft trinke ich nicht, der stößt mich schon deutlich ab.
    Das Fleisch erinnert geschmacklich wirklich sehr an Camembert. Richtig faszinierend.

    (Anm.: Schöne, interessante Erfahrung, für die ich dankbar bin, dennoch mag ich "unfermentierte" Kokosnüsse lieber.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris
    antwortet
    Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Ab und an gibt's auch nach länger Rohkost noch mal etwas Neues - so zum Beispiel bei mir heute getrocknete Alge Cochayuyo, geliefert von Orkos. Ich probiere sie gleich getrocknet, und sie entpuppt sich als netter Snack, auch zum Fernsehen oder so geeignet - und durchaus auch familientauglich, jedenfalls schmeckt sie auch meiner Frau. Wer also einen Einstieg in die Welt der Algen sucht, dem möchte ich diese Alge ans Herz legen. Das Essen geht langsam vonstatten, da sich die Alge gern etwas an den Zähne verklebt - hastig reinstürzen funktioniert da nicht.

    Hier mal noch der Link zu Wikipedia, da steht:



    Alles Liebe,
    Ralph
    http://de.wikipedia.org/wiki/Durvill...antarctica.JPG -> Wow...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph
    antwortet
    Alge Cochayuyo

    Ab und an gibt's auch nach länger Rohkost noch mal etwas Neues - so zum Beispiel bei mir heute getrocknete Alge Cochayuyo, geliefert von Orkos. Ich probiere sie gleich getrocknet, und sie entpuppt sich als netter Snack, auch zum Fernsehen oder so geeignet - und durchaus auch familientauglich, jedenfalls schmeckt sie auch meiner Frau. Wer also einen Einstieg in die Welt der Algen sucht, dem möchte ich diese Alge ans Herz legen. Das Essen geht langsam vonstatten, da sich die Alge gern etwas an den Zähne verklebt - hastig reinstürzen funktioniert da nicht.

    Hier mal noch der Link zu Wikipedia, da steht:

    Durvillea antarctica, auch Cochayuyo oder Bull Kelp genannt, ist eine große Seetangart der Braunalgen aus dem subantarktischen Küstenbereich. Sie erreicht eine Länge von bis zu 10 Meter.
    Alles Liebe,
    Ralph

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mela
    antwortet
    Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    Wo kommen die denn her? ;-)
    Aus einer thailändischen Papaya. :)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris
    antwortet
    Wo kommen die denn her? ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mela
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20150426_101344.jpg
Ansichten: 1
Größe: 312,7 KB
ID: 28082
    Habt ihr schon mal keimende Papayakerne gesehen/gegessen? Ich heute das erste Mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas
    antwortet
    Du machst mir ja nette Vorschläge.
    Erst bei lebendigem Leib totbrühen, und dann bei lebendigem Leib aus der Schale reißen und zerkauen oder noch besser im Magen mit der Säure langsam zersetzen lassen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph
    antwortet
    Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
    Wenn Sie leicht geöffnet ist mit einem scharfen Messer durchziehen.
    Und da bist Du sicher, dass Du das Herz erwischst? Oder die Halsschlagader?

    Und dann ist Du sie tot? Soll man Muscheln nicht lebend essen?

    Alles Liebe,
    Ralph

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X