Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Lebensmittel auf dem Tisch - was esse ich jetzt das erste Mal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ralph
    antwortet
    Zitat von Jetztsein Beitrag anzeigen
    Außerdem muss ich tierisches Fett immer sofort ausspucken. Das ruft einen wahnsinnigen Ekel in mir hervor.
    Wäre sicher interessant, das mal in einem Blindtest zu verifizieren ...

    Alles Liebe,
    Ralph

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jetztsein
    antwortet
    Zitat von Zoe Beitrag anzeigen
    Gar nicht, war ja sogar schon klein geschnitten. Ich würde sagen: jepp, Fett wurde rigoros entfernt.
    Der Händler hatte auch Hirsch da. Was meint ihr: auch mal probieren?
    LG Zoe
    Ich mag Hirsch sehr gern.
    Wildschwein esse ich zb nicht. Mit der Schweineart hab ich es nicht so :D
    Außerdem muss ich tierisches Fett immer sofort ausspucken. Das ruft einen wahnsinnigen Ekel in mir hervor. Das war schon so als ich im Kleinkindalter war...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zoe
    antwortet
    Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Wie hast Du's denn zubereitet?

    Hattest Du auch etwas Fett dabei? Meist wird das ja rigoros abgeschnitten ...

    Alles Liebe,
    Ralph
    Gar nicht, war ja sogar schon klein geschnitten. Ich würde sagen: jepp, Fett wurde rigoros entfernt.
    Der Händler hatte auch Hirsch da. Was meint ihr: auch mal probieren?
    LG Zoe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris
    antwortet
    Mich erinnert das Ceylon Honigbrot geschmacklich an schwarzen gesüßten Tee ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabine
    antwortet
    Kannst du beschreiben, wie das Ceylon Brot schmeckt?
    Ist im Prinzip ein Äquivalent zum Johannisbrot. Fast identischer Aufbau, nur schmaler und dafür etwas dicker und Geschmack auch ähnlich schokoladig-süß. Ja, war von P4F.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph
    antwortet
    Zitat von Zoe Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern zum ersten Mal Wildschwein gegessen. Das habe ich auf dem Wochenmarkt entdeckt. Davon wurden einfach so kleine Fleischstücke verkauft. Wurde hier in der Region erlegt. Im Moment habe ich größeren Appetit auf Fleisch und da wollte mal was anderes als das übliche (aber nach 2-3 Tagen Kühlschrank durchaus leckere) Rinderfilet probieren. Naja, jedenfalls fand ich Wildschwein jetzt nicht sooo toll.
    Wie hast Du's denn zubereitet?

    Hattest Du auch etwas Fett dabei? Meist wird das ja rigoros abgeschnitten ...

    Alles Liebe,
    Ralph

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zoe
    antwortet
    Ich habe gestern zum ersten Mal Wildschwein gegessen. Das habe ich auf dem Wochenmarkt entdeckt. Davon wurden einfach so kleine Fleischstücke verkauft. Wurde hier in der Region erlegt. Im Moment habe ich größeren Appetit auf Fleisch und da wollte mal was anderes als das übliche (aber nach 2-3 Tagen Kühlschrank durchaus leckere) Rinderfilet probieren. Naja, jedenfalls fand ich Wildschwein jetzt nicht sooo toll.

    Jujube fand ich neulich übrigens ganz lecker!

    LG und nen schönen Sonntag
    Zoe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph
    antwortet
    Zitat von Jetztsein Beitrag anzeigen
    An die Jujube komme ich irgendwie gar nicht ran. Schmeckt für mich gar nicht...haben meine Ratten jetzt immer zum Fressen bekommen. Wenigstens denen schmeckts. Viele vergleichen sie ja mit Dattel und Apfel... kein Wunder: beides mochte ich bisher nicht besonders
    Scheint, als ob ich dagegen grad ein wenig Fan von diesem Bratapfel-Geschmack bin - wobei ich früher gar nichts mit diesen erwärmten Äpfeln anfangen konnte.

    Zitat von Jetztsein Beitrag anzeigen
    Kannst du beschreiben, wie das Ceylon Brot schmeckt? Ich glaube das gab es mal bei P4F. Wollte es auch mal ausprobieren, hab es dann aber doch gelassen. Momentan haben sie das Sri Lanka Sortiment ja leider geschlossen :-(
    Von dem Ceylon Honigbrot habe ich auch noch jede Menge herumliegen ... ging bisher nur in homöopathischen Dosen (die ersten Bissen sind lecker, aber dann sperrt es rasch), und ist seither eher uninteressant. Könnte ich demnächst ja mal wieder probieren.

    Alles Liebe,
    Ralph

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jetztsein
    antwortet
    An die Jujube komme ich irgendwie gar nicht ran. Schmeckt für mich gar nicht...haben meine Ratten jetzt immer zum Fressen bekommen. Wenigstens denen schmeckts. Viele vergleichen sie ja mit Dattel und Apfel... kein Wunder: beides mochte ich bisher nicht besonders

    Kannst du beschreiben, wie das Ceylon Brot schmeckt? Ich glaube das gab es mal bei P4F. Wollte es auch mal ausprobieren, hab es dann aber doch gelassen. Momentan haben sie das Sri Lanka Sortiment ja leider geschlossen :-(

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabine
    antwortet
    Hallo allerseits,

    in der letzten Woche gab es folgende neue Produkte bei mir:

    Knochenmark vom Galloway-Rind - wie Zartbitterschokolade, hmmmmmm....

    Jojube - nur eine zerkaut und wieder ausgespuckt, hat nach Ananas nicht ganz gepasst - aber wir beide werden Freunde, die Jojube und ich.

    Ceylon-Brot - lag seit Monaten herum und war immer noch wunderbar weich,ging runter wie nix, astreine Sperre!

    Kurkuma - sehr knackig, sehr lecker

    Merrettichwurzel - sehr scharf und Sperre nicht zu verfehlen

    Allen ein schönes WE von Sabine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabine
    antwortet
    Hallo,

    diese Produkte gab es in den letzten Tagen bei mir zum ersten Mal:

    1. Paupau - was für eine geniale Frucht! Und die Vorstellung, dass diese Annone sogar in unseren klimatischen Breiten wächst, erfreut mich sehr.

    2. Milz, Thymusdrüce, Fibrin und Niere vom Weideschwein. Die Milz war für mich nicht so überragend wie Leber, die Niere war göttlich und von der Thymusdrüse fand ich das umgebende Fett am besten. Inwieweit angetrocknetes Fibrin natürlich ist, mag dahingestellt sein, aber lecker war es in jedem Fall.

    3. Erstmals habe ich (wie unser Hund ) Knochen (vom Weideschwein) gegessen. Hätte gar nicht gedacht, dass wir das kauen können, aber der Bedarf regelt auch das. Geht sicher auch nicht an allen Stellen, aber dort, wo viel Knochenbebälk war und ich mit dem Messer irgendwann nicht weiterkam, war es eine kulinarische Delikatesse und animalische Knabberfreude zugleich

    Vorher:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Forum1.10.14 095.jpg
Ansichten: 1
Größe: 373,8 KB
ID: 27785


    Nachher:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Forum1.10.14 166.jpg
Ansichten: 1
Größe: 236,8 KB
ID: 27786


    4. Fleisch vom Weiderind. Genial, genialer, am genialsten . Die Enden waren schon recht trocken, also eine Freude für den Hund, aber dann wurde es immer besser und richtig durchwachsen-fettig, wie ich es niemals von einem Rind erwartet hätte. Und ein kleiner, aber sehr feiner Fettrand vervollkommnete die Freude.

    Vorher:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Forum1.10.14 072.jpg
Ansichten: 1
Größe: 205,8 KB
ID: 27783


    Nachher:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Forum1.10.14 163.jpg
Ansichten: 1
Größe: 220,9 KB
ID: 27784


    5. Hirsch(braten) aus der Schuler: sehr zart, leider etwas fettarm, aber folgenfrei und somit derzeit besser als Wildschwein.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Forum1.10.14 100.jpg
Ansichten: 1
Größe: 319,5 KB
ID: 27787


    7. Felsenbirne - der absolute Hammer. Ähnlich lecker wie die Kartoffelrose.

    8. Eiben, endlich mal in ausreichender Menge gefunden, bisher nur wenige Stück gegessen. Soooo süß, dachte schon, die sperren nie... aber dann lief die Nase und der Geschmack wurde uninteressant.


    Folgende Produkte warten noch auf ihren (erstmaligen) Genuss:

    Schweineblut
    Jojube
    Knochenmark vom Galloway-Rind
    inzwischen fast vollständig eingetrockneter Wildlachs.

    Und nächste Woche erwarte ich (erstmals) Lammhoden sowie Innereien und Fleisch von der Ziege.

    Liebe Grüße von Sabine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph
    antwortet
    Milz vom Düppeler Weideschwein

    Hallo allerseits,

    heute Abend hat's bei mir das erste Mal Milz gegeben, und zwar vom Düppeler Weideschwein. Nachdem ich beim Geruch und auch noch beim ersten Bissen etwas unsicher gewesen bin, geht dann nicht nur die eine weg, die ich mir aus dem Kühlschrank geholt und für 5 min im Dörrgerät etwas angwärmt habe, sondern ich hole mir auch noch die zweite (stammt aus einer späteren Lieferung) und verzehre auch diese vollständig.

    Habe kein neues Bild gemacht, aber hier (Bild der zweiten Lieferung) sieht man die Milz oben quer liegen:Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 030920142180.jpg
Ansichten: 2
Größe: 304,6 KB
ID: 27757

    Danach gab's noch etwas von der Schweinebacke (Fett, Fleisch, Drüsen) aus der ersten Lieferung (daher nicht mit im Bild) - eigentlich auch eine Premiere.

    Alles Liebe,
    Ralph

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zoe
    antwortet
    Hallo, ihr lieben!
    Gestern war ein herrlicher Tag! Wir waren in unserer Heimat bei meiner Mutter zu Besuch. Vorher habe ich mein altes Golf Cabrio aus der Werkstatt meines Bruders abgeholt und da habe ich hinten auf dem Hof einen riiiiesigen Walnussbaum entdeckt. Also habe ich erst einmal fleißig Walnüsse vom Boden aufgesammelt. Einige konnte man ganz leicht per Hand knacken. Das wusste ich gar nicht, dass es bei frischen so einfach ist. Das war nämlich das erste Mal, dass ich selber welche gesammelt habe. Es hat so viel Spaß gemacht! Fast 2 Kilo sind zusammen gekommen!
    Dann haben wir mit dem Cabrio eine kleine Spritztour über das norddeutsche platte Land gemacht und ich habe einen großen Hagebutten-Busch entdeckt! Ich wollte schon immer mal welche kosten. Ich konnte zwei Hand voll sammeln. Ich hatte früher zwar mal Hagebutten-Tee getrunken, aber frische Früchte habe noch nie gegessen. Also eine echte Premiere. Und sie waren KÖSTLICH!
    LG Zoe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph
    antwortet
    im RK-Wiki steht:

    Sie werden [...] halbiert und das gelbe, cremige Fruchtfleisch ausgelöffelt.
    Das lese ich jetzt erst ... und habe vorhin einfach in die Frucht gebissen und die Schale mitgegessen. Omg, was mache ich denn jetzt??


    BTW: Mich hat der Geschmack eher an Sapote Blanco erinnert (hatte ich letztes Jahr) ... mal sehen ob ich mich richtig erinnere ... habe heute wieder welche bekommen, die scheinen allerdings noch nicht ganz reif ...

    Alles Liebe,
    Ralph

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph
    antwortet
    Papau / Pawpaw - Indianerbanane

    Nachdem ich jetzt nach dem Wildschwein nochmal die orkos-Lieferung inspiziert habe, musste ich am Ende doch noch in die Pawpaw / Papau beißen (hatte nur 200g = 1 Stk bestellt, da ich sie noch nicht kannte - steht ja auch nicht im Katalog) ... und konnte gleich gar nicht mehr davon lassen ... und meine Frau auch nicht, die ich natürlich habe kosten lassen. Diese Frucht läuft wohl auch unter dem Name Indianerbanane, und die Pflanze ist sogar winterhart!

    Alles Liebe,
    Ralph

    [admin-edit: fixed typos]

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X