Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Lebensmittel auf dem Tisch - was esse ich jetzt das erste Mal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ralph
    antwortet
    Zitat von Lila Malve Beitrag anzeigen
    Bei mir gabs heute eine Scheibe Schwertfisch. Roch nicht sehr anziehend... wenn nicht sogar... etwas fischig... aber schmeckte ab dem dritten Bissen richtig lecker.

    @Ralph/Susanne: Das 'igitt... blutig' habe ich tatsächlich überhört und der kleine Streit ist klein geblieben, weil ich ihn nicht angenommen habe... ich war mir sicher, dass mir der Fisch schmecken wird... und das ich ihn roh essen möchte.

    Allerdings hatte ich gehofft, dass der Schwertfisch fettiger ist, war danach noch nicht ganz satt.
    Ja, richtig - Schwertfisch ist nicht sonderlich fettig - sein Potential liegt (für mich) im einzigartigen Geschmack.

    War die verfügbare Menge oder eine Sperre der begrenzende Faktor?

    Alles Liebe,
    Ralph

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lila Malve
    antwortet
    Bei mir gabs heute eine Scheibe Schwertfisch. Roch nicht sehr anziehend... wenn nicht sogar... etwas fischig... aber schmeckte ab dem dritten Bissen richtig lecker.

    @Ralph/Susanne: Das 'igitt... blutig' habe ich tatsächlich überhört und der kleine Streit ist klein geblieben, weil ich ihn nicht angenommen habe... ich war mir sicher, dass mir der Fisch schmecken wird... und das ich ihn roh essen möchte.

    Allerdings hatte ich gehofft, dass der Schwertfisch fettiger ist, war danach noch nicht ganz satt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph
    antwortet
    foie de lotte ...

    ... gab es heute bei mir zum ersten mal roh.

    Im Geschäft war mit dem offline-Wörterbuch nur "Leber" und "Quappe" zu ermitteln, wobei keiner wusste, was eine Quappe ist.

    Zum Abendessen war mir das egal - ich habe sie gekostet, und geschätzt so zwischen 150g und 200g von den insg. reichlich 300g verzehrt.

    Online ließ sich das Rätsel dann auch lösen - es handelt sich um Dorschleber ... und die gibt es hier zu einem Spottpreis - in DE ist sie dagegen roh irgendwie überhaupt nicht zu bekommen.

    Mal sehen, wie ich sie vertrage.

    Alles Liebe,
    Ralph

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph
    antwortet
    Baumpilz?

    Jüngst habe ich mal von diesem Baumpilz probiert:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 160720142131.jpg
Ansichten: 1
Größe: 406,8 KB
ID: 27647
    viel ging jedoch nicht, bevor es adstringierend wurde ... und nach mehr hat's jetzt auch nicht geschmeckt.

    Weiß jemand, worum es sich hier genau handelt?

    Die Kostprobe fand übrigens statt kurz bevor ich zu diesem Kirschbaum gefahren bin, den ich auch im Blogbeitrag erwähne:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 160720142132.jpg
Ansichten: 1
Größe: 514,4 KB
ID: 27648

    Alles Liebe,
    Ralph

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kiwi
    antwortet
    Zitat von EatFresh Beitrag anzeigen
    @Kiwi: Ich habe Ziegenrohmilchkäse bisher nicht gestet, nach deinem Bericht, wird es wohl auch so bleiben ;)
    Würde dennoch nicht auf eine eigene Erfahrung verzichten.
    Aber du hast recht. Ich merke auch öfters, dass ich die gleichen Erfahrungen wie andere bei manchen Lebensmitteln mache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EatFresh
    antwortet
    @Kiwi: Ich habe Ziegenrohmilchkäse bisher nicht gestet, nach deinem Bericht, wird es wohl auch so bleiben ;)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kiwi
    antwortet
    Gestern habe ich das erste mal Ziegenrohmilchkäse gegessen.
    Es war ein sehr junger Weichkäse, den ich im Tölzer Kasladen gekauft habe.

    Ich habe ihn zu Salat gegessen. Der erste Bissen vor allem anderen war himmlisch.
    Dann habe ich aber mit dem Kopf beschlossen zuvor den Salat zu essen - der Verdauung wegen.
    Als ich wieder Käse essen wollte schmeckte er gar nicht mehr. Nur noch sauer und scharf. Mit einer intensiven bitter grasigen Note.
    Hat übelst gesperrt.

    Habe mich danach auch den ganzen Abend, bis in die Nacht hinein sehr unruhig gefühlt. Hatte diffusen Juckreiz am ganzen Körper. Konnte mich einfach nicht entspannen.
    Das war eine sehr unangenehme Käseerfahrung. Habe auch eine kleines Bläschen an der Hand bekommen. etwa ein halber mm Durchmesser, mit einer Flüssigkeit gefüllt, welches sehr sensibel auf Reize reagierte.

    Das kannte ich bisher von Kuhmilchkäse nicht, welcher mich eher intensiv entspannt und schläfrig macht.


    Beim Googeln habe ich gelesen, dass Allgäuer Emmentaler und Allgäuer Bergkäse nur aus Rohmilch hergestellt werden dürfen.
    Auch der aus dem Supermarkt usw.
    Hat den schon mal jemand probiert - im Zusammenhang mit roher Ernährung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lila Malve
    antwortet
    Zitat von Zoe Beitrag anzeigen
    Ja, mit dem Insekten-Essen würde ich mich irgendwann mal gern beschäftigen!
    LG Zoe
    Oh ja.....

    Wo wohnst du.... Hamburg... dann schick ich doch schon mal ne Flaschenpost auf der Elbe zu dir, die fließt ganz nah an meinem zu Hause vorbei

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zoe
    antwortet
    Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Wie wär's, wenn Du selbst Mehlwürmer züchten würdest? Ich hab noch 'ne Zucht im Keller, aber kaum jemals Bedarf ...

    Alles Liebe,
    Ralph
    Ja, mit dem Insekten-Essen würde ich mich irgendwann mal gern beschäftigen!
    LG Zoe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lila Malve
    antwortet
    Ich habe letztens ein paar Ameisen probiert, die an meinem selbst gepflanzten Kirschbaum rauf und runter liefen und sich emsig um die Läuse kümmerten... Ein Knack im Mund, ein kurzer süß-saurer Blitzgeschmack und dann war nichts mehr da...
    Da musste ich lachen und hab gleich noch drei Weitere zerknackt. Vor allem das intensive Süß hat mich fasziniert
    Hihi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph
    antwortet
    Zitat von Zoe Beitrag anzeigen
    Geschieht ihm Recht!

    Ich find das immer sehr interessant und amüsant, solche Geschichten. Gerne mehr davon!

    Unser Hamster bekommt auch regelmäßig getrocknete Grillen und Mehlwürmer zu fressen. Neulich habe ich mal einen Mehlwurm probiert, hihi! Naja, Geschmack war natürlich nicht so dolle, war ja schon ganz vertrocknet. Aber irgenwie hat mich in dem Moment die Neugier gepackt.

    LG Zoe
    Wie wär's, wenn Du selbst Mehlwürmer züchten würdest? Ich hab noch 'ne Zucht im Keller, aber kaum jemals Bedarf ...

    Alles Liebe,
    Ralph

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zoe
    antwortet
    Geschieht ihm Recht!

    Ich find das immer sehr interessant und amüsant, solche Geschichten. Gerne mehr davon!

    Unser Hamster bekommt auch regelmäßig getrocknete Grillen und Mehlwürmer zu fressen. Neulich habe ich mal einen Mehlwurm probiert, hihi! Naja, Geschmack war natürlich nicht so dolle, war ja schon ganz vertrocknet. Aber irgenwie hat mich in dem Moment die Neugier gepackt.

    LG Zoe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph
    antwortet
    Ohrenkriecher

    Da ich es in meinem Blog ganz vergessen habe zu erwähnen, gibt's diese Info jetzt hier:

    Als erstes kam gestern Vormittag ein Ohrenkriecher zwischen meine Kauwerkzeuge, der vorwitzig genug war, in unserer Ankleide auf dem Fußboden herumzuspazieren. Ohrenkriecher hatte ich bisher noch nicht, daher passt das ganz gut in diese Rubrik ... er war nussig, aber auch nur etwas "für den hohlen Zahn" ...

    Alles Liebe,
    Ralph

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kiwi
    antwortet
    Gestern hatte ich meine erste Rohkostschoki - 70% von Demeter.
    Fand sie echt lecker. Ohne Rösten ist der Geschmack viel feiner und vielschichtiger.

    Heute habe ich mir dann rohe fermentierte Kakaobohnen geholt.
    Unglaublich geil. Der Speichelfluss war schon extrem, als ich nur dran gelutscht habe.
    Das Körpergefühl wunderbar. So vielschichtige positive Gefühle.
    Kanne ich bisher von Schokolade so nicht.

    Hatte seit ich Rohkost mache nie das Bedürfnis Schokolade zu essen. Auch nicht, wenn ich starkes Verlangen nach Kochkost hatte.
    Aber roher Kakao macht mir definitiv Lust auf mehr!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph
    antwortet
    Ugli

    Hallo Leute,

    eben jener Obsthändler meinte auch, dass er demnächst wohl Ugli bekommen würde. Ich musste dreimal nachfragen, wovon er denn nun eigentlich spricht ... jetzt habe ich hier mal nachgelesen:
    Anfang des 20. Jahrhundert kreuzte man in Jamaika Tangarine, Orange und Grapefruit was wohl auch ganz gut funktionierte. Raus kam eine Birnenförmige runde nach Mandarinen aussehende Frucht. Die Haut war schrumpelig aber die Frucht selber sehr groß. Man konnte ich auf keinen Namen einigen bis 1930. Dann wurde die Frucht vermarktet als UGLI® von der Cabel Hall Citrus Ltd. und registriert. Seit dem heißt die Frucht Ugli, was so viel bedeutet wie "die Hässliche".
    In der Wikipedia gibt's auch 'nen Eintrag ...

    Bin schon gespannt, ober die morgen vorrätig hat, wenn meine Frau wieder da vorbeischaut.

    Alles Liebe,
    Ralph

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X