Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Search Result

Einklappen
257 Ergebnisse in 0,0032 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
  •  

  • Manfred
    kommentierte 2019-Dez-6Fr-bis-9Mo
    Bei derjenigen Pflanze, von der ich bei mir zu Hause gegessen hab, handelt es sich nicht um die Echte Nelkenwurz, sondern um das Silberblatt:

    die Pflanze mit Blüten und Früchten:
    http://www.abenteuer-rohkost.net/rawfox/bilder/Silberblatt2.jpg...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen

  • Manfred
    kommentierte 2019-Dez-6Fr-bis-9Mo
    ja, denn die im Wiki-Lichtbild ersichtlichen Blüten und Früchte kommen mir im Zusammenhang mit dem Fundort bekannt vor;

    die Blätter haben (beidemale) mir trocken und neutral geschmeckt und in kleiner Anzahl sich angenehm zerkauen lassen;...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen

  • Susanne
    kommentierte 2019-Dez-6Fr-bis-9Mo
    Hallo Manfred, das dir unbekannte Kraut könnte die Echte Nelkenwurz sein: http://www.rohkostwiki.de/wiki/Nelkenwurz,_echte
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen

  • Manfred
    kommentierte 2019-Dez-6Fr-bis-9Mo
    Das abgebildete Kraut hab ich nun auch bei mir zuhause entdeckt, wo es den selben Geschmack hat wie in Berlin; aber bestimmen werde ich es wohl erst zur Blütezeit können....
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen

  • Manfred
    kommentierte 2019-Nov-Statistik
    Kräuterrundgang in Berlin

    Was folgendes betrifft:

    auch in Berlin lassen sich derzeit noch reichlich Wildkräuter finden; ob es auch Äpfel noch gibt, hab ich wegen dort zu kurzem Aufenthalt nicht herausfinden können; jedoch andere...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von Manfred; 11.12.2019, 10:28. Grund: Tippfehler behoben

  • Manfred
    kommentierte 2019-Nov-Statistik
    Der Boden ist aber nicht gefroren, sondern weiterhin weich;

    wenn es dennoch keine gute Idee sein soll, zur kalten Jahreszeit sich (zusätzlich) von eingelagerten oder ausgegrabenen Lebensmitteln zu ernähren, so kann es m·E· auch keine gute...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von Manfred; 08.12.2019, 18:33. Grund: Tippfehler behoben

  • Stefan
    kommentierte 2019-Nov-Statistik
    Ich glaube, daß es keine gute Idee ist, sich von eingelagerten Lebensmitteln zu ernähren. Wenn der Boden gefroren ist, kann man nichts mehr ausgraben. Ich finde, das spricht dafür, es ganz sein zu lassen.

    Guten Fisch gibt es in großen Kaufhäusern...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen

  • Manfred
    kommentierte 2019-Nov-Statistik
    nur manche Apfel- und Kräutersorten sind erfroren, andere wiederum nicht; und die in „traurigem“ Zustand können durchaus besonders lecker sein; Hagebutten gibts selbst jetzt noch im Dezember; und wahrscheinlich wird es auch im Januar welche...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen

  • Stefan
    kommentierte 2019-Nov-Statistik
    Hier hat es Ende Oktober den ersten Nachtfrost gegeben und daher ist es vorbei mit Äpfeln und Kräutern. Es mag hier und da noch etwas geben, aber nur noch in einem traurigen Zustand. Selbst die Zeit der Hagebutten ist so gut wie vorbei. Gezüchtetes Gemüse...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von Stefan; 08.12.2019, 14:22.

  • Manfred
    kommentierte 2019-Nov-Statistik
    Wie bitte? weder Obst noch Kräuter noch Honig? In der hiesigen November-Natur und auch in hiesigen Gärten hab ich noch reichlich der dort angeblich nicht mehr verfügbaren Lebensmittel-Arten vorgefunden: Äpfel, Kartoffel-Hagebutten, BrennNesseln, Schnittlauch,...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen

  • Stefan
    kommentierte 2019-Nov-Statistik
    Pilze, Fisch und Fleisch würde man in freier Natur im November finden, Obst, Kräuter und Honig dagegen nicht mehr. Insofern erscheint mir diese Art der Ernährung naturwidrig. Ich gebe aber gerne zu, daß ich mich die längste Zeit meiner Rohkost auch so...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen

  • Manfred
    kommentierte 2019-Nov-22-Fr
    bei dem unbekannten Kraut handelt es sich NICHT um Wasabi, sondern um Wasabino. Der Produzent und der Händler haben die beiden Namen scheints als Synonym betrachtet, obwohl die Blätter und der Geschmack sich sehr voneinander unterscheiden.
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen

  • Manfred
    kommentierte 2018-Nov-26·Mo
    weitere scheinbare Paradoxa sind in dem alten Gedicht »Dunkel war’s, der Mond schien helle« zu finden:

    Es MUſS dunkel sein, damit der Mond hell scheinen kann, weil er bei Tageslicht schwächer erscheint als eine glimmende Grableuchte....
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen

  • Manfred
    kommentierte 2018-Nov-21·Mi
    zu den Pagoden die genauere und kürzere Fassung der Kommentar-Antworten, auf die ich im Rahmen der Tagebuchzusammenfassung nun anläſslich des 2018/Nov/21·Mi angekommen bin.




    Insgesamt wares 7 Stück; und die verbliebenen...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen

  • Manfred
    kommentierte 2018-Nov-07·Mi
    Hier eine präzisere Antwort zu meinem Wasserbedarf; hab sie anläſslich der tippfehlerberichtigten Neuauflage dieses Tagebuches (und dem Ankommen an den Einträgen des 7· Nov· 2018) erstellt;



    ich trinke (pures) Wasser nach (im...
    Mehr anzeigen | Zum Beitrag gehen
    Zuletzt geändert von Manfred; 09.10.2019, 20:29.
Lädt...
X